Am 27.09.2024 fand das erste Mitteldeutsche Blaulicht- und Familienfest statt. Diese Veranstaltung ist als direkter Nachfolger des Mitteldeutschen Feuerwehrfestes konzipiert. Damit wird die wachsende Bedeutung der koordinierten Zusammenarbeit der Retter von Feuerwehr, Polizei und THW, aber auch der Hilfsorganisationen, Rechnung getragen.
Bei der offiziellen Eröffnung im Bereich der Mall betonte der Vorsitzende des KFV, Kam. Dr. Björn Weber, dass die Veranstaltung in den letzten Jahren einen Wandel durchlaufen habe und dass mit dem neuen Namen nicht nur die engere Zusammenarbeit aller Retter betont werde, sondern auch die Einbeziehung der Familien in die gemeinsame Arbeit. Bei der Feuerwehr beispielsweise reicht das Spektrum von der Kinder- über die Jugendfeuerwehr hinweg bis zur Einsatzabteilung und den Veteranen in der Alters- und Ehrenabteilung.
Auch nach außen hin solle das Fest eine Plattform sein, die alle Besuchergruppen, insbesondere aber Familien, einbeziehe.
Weiterlesen
Drucken
Für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Döblitz (Wettin-Löbejün) und die Anwohner des Ortes war der 15. Juni 2024 ein ganz besonderer Tag. Schon die Vorbereitungen auf dieses Ereignis nahmen geraume Zeit in Anspruch. Und so war am Morgen dieses Samstages das ganze Dorf auf den Beinen.
Nach und nach trafen auch die Feuerwehren der Nachbarorte und weitere Gäste ein, um diesem Tag der offenen Tür beizuwohnen.
Weiterlesen
Drucken